Das neue grüne Herz Hockenheims

Grüner Abendspaziergang zum Hochwasser- und Ökologieprojekt

Wohin zieht es uns bei Sommerhitze? Natürlich ins Grüne. Dorthin, wo es ein paar Grad kühler ist als in den Siedlungen mit ihren aufgeheizten Häusern und Straßen. So wie viele Bürgerinnen und Bürger zog es auch die Grünen bei der Sommerhitze am Freitagabend (21.08.2020) ins grüne Herz Hockenheims. Die Grünen in Hockenheim und der Grüne Kreisverband Kurpfalz-Hardt hatten zu einem abendlichen Spaziergang zum Hochwasser- und Ökologieprojekt (HÖP) in Hockenheim eingeladen und viele Interessierte sind dieser Einladung gefolgt.  „Die Führung übernimmt heute Dr. Andre Baumann aus Schwetzingen, der unser HÖP bestens kennt“, sagte der grüne Stadtrat Adolf Härdle in seiner Begrüßung.

Weiterlesen »

Jürgen Kretz tritt als Bundestagskandidat für den Wahlkreis Rhein Neckar an

27.07.2020

Bundestagskandidat Jürgen Kretz

Jürgen Kretz und seine Mitbewerberin, die Landesbehindertenbeauftragte Stephanie Aeffner, boten bei der Nominierungsveranstaltung am 24. Juli im St. Leon-Roter Harres einen starken Auftritt. „Mein Gerechtigkeitssinn ist mein politischer Motor“, sagte die Sozialpädagogin und machte deutlich, wie wichtig für die Bewältigung der fundamentalen Krisen der gesellschaftliche Zusammenhalt ist.

Für Jürgen Kretz ist der Begriff Nachhaltigkeit ein Leitprinzip, an dem sich alle politischen Ebenen und Politikfelder ausrichten müssen. Mit 69 Prozent konnte der 38-jährige Politikwissenschaftler aus Wiesloch die Wahl klar für sich entscheiden.

Weiterlesen »

Norbert Knopf ist Landtagskandidat für den Wahlkreis Wiesloch

20.07.2020

Spannende Nominierung für die Landtagswahl im Wahlkreis Wiesloch – Gabriela Lachenauer wird Ersatzkandidatin

Norbert Knopf will bei der Landtagswahl im März das Direktmandat für die Grünen im Wahlkreis Wiesloch zurückholen. Bei der Nominierung in St. Leon-Rot setzte er sich mit 27 Stimmen knapp gegen seine Mitbewerberin Gabriela Lachenauer (25 Stimmen) durch, die im folgenden Wahlgang als Ersatzkandidatin gewählt wurde.

Weiterlesen »

Unsere Kandidaten für die Wahlen 2021

11.07.2020

Dr. Danyal Bayaz erneut als Bundestagskandidat nominiert und
Dr. André Baumann als grüner Landtagskandidat gewählt

Zum Bericht im RNF
Am 07.07.2020 fanden in der Ketscher Rheinhalle die Nominierungsveranstaltungen für die Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis 278 und für die Landtagswahl 2021 im Wahlkreis 40 statt. Hier die Ergebnisse:

Dr. Danyal Bayaz ist erneut als Bundestagskandidat für den Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen (278) nominiert worden. Der 36-jährige Heidelberger wurde von den 75 Wahlberechtigten mit 71 Stimmen gewählt. Bayaz, welcher der einzige Bewerber für das Bundestagsmandat war, vertritt den Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen seit 2017 in Berlin. Er würde sich freuen, seine Arbeit als Bundestagsabgeordneter weiterführen zu können.

Weiterlesen »

Große Wiedersehensfreude bei der Open-Air-Veranstaltung auf dem Wersauer Hof

29.06.2020

Grüner Kreisverband beschäftigt sich mit dem Programm zur kommenden Landtagswahl

Das erste Treffen des grünen Kreisverbandes nach dem wochenlangen Verbot von Versammlungen fand auf dem Wersauer Hof in Reilingen statt. Die Open-Air-Veranstaltung im Biergarten des Wersauer Hofes wurde von den Mitgliedern sehr begrüßt und zahlreich besucht. Tina Kunad und Patrick Alberti sorgten zusätzlich für eine digitale Übertragung, so dass sich weitere Mitglieder von zuhause aus zuschalten konnten.

Eine Präsenzsitzung musste stattfinden, da Nachwahlen des Kreisvorstands anstanden. Patrick Alberti, Gemeinderat aus Oftersheim, wurde von den Mitgliedern des Kreisverbands Kurpfalz-Hardt einstimmig als Nachrücker in den Vorstand gewählt.

Weiterlesen »

Bundestags- und Landtagswahl 2021

Hier findest du alle wichtigen Infos aus dem Kreisverband zur Bundestags- und Landtagswahl 2021

Übersicht über unsere Kandidaten und Kandidatinnen

Die Nominierungsveranstaltungen in den fünf Wahlkreisen, die den Kreisverband Kurpfalz-Hardt betreffen, sind abgeschlossen. Hier die Ergebnisse:

Weiterlesen »

Menschen mit Behinderungen in Zeiten von Corona

Am 15. Mai hatte der grüne Kreisverband Kurpfalz-Hardt zur Online-Sprechstunde für Menschen mit Behinderung eingeladen. Als Expertin konnte die grüne Landes-Behindertenbeauftragte Stephanie Aeffner aus Eppelheim gewonnenen werden.

Stephanie Aeffner, Landes-Behindertenbeauftragte

Für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen kommen zu den alltäglichen Schwierigkeiten noch weitere Probleme durch die Corona-Pandemie dazu. Angesprochen wurde zum Beispiel die Maskenpflicht: Für gehörlose Menschen stellen diese eine besondere Herausforderung dar, weil sie nicht mehr von den Lippen lesen können oder das Mundbild beim Gebärden nicht erkennen können. Andere Menschen, wie etwa Menschen mit Asthma, können aus medizinischen Gründen keine Maske tragen. Sie sind darum ausdrücklich von der Maskenpflicht befreit. Weil das die meisten Menschen aber nicht wissen, werden diese Menschen häufig in Bus und Bahn oder im Supermarkt angefeindet.

Weiterlesen »

Digitale Bürgersprechstunde

Mit Dr. Andre Baumann und Dr. Danyal Bayaz

Plankstadt, 14. Mai 2020

„So ist das eben manchmal in der Politik“, seufzte der etwas enttäuschte Kreisverbandssprecher der Grünen, Dr. Andre Baumann. Eigentlich war geplant, dass sein grüner Parteifreund Manne Lucha, Gesundheitsminister in Baden-Württemberg, den Bürgerinnen und Bürgern in der Region rund um Schwetzingen im Rahmen einer digitalen Sprechstunde Rede und Antwort zur Corona-Krise steht. Doch weil am selben Tag die Ministerpräsidentenrunde zur Corona-Lage zusammentrat und auch der Landtag deutlich länger als ursprünglich geplant tagte, war der Gesundheitsminister dort unabkömmlich.

Da schon einige Gäste den Weg ins digitale Sprechstundenzimmer gefunden hatten, entschloss man sich aber dennoch, die Online-Veranstaltung nicht kurzfristig abzusagen und stattdessen zu improvisieren. So wurde der Bundestagsabgeordnete Dr. Danyal Bayaz, der eigentlich für den Part nach Manne Lucha vorgesehen war, spontan herbeitelefoniert, um gemeinsam mit Andre Baumann Fragen zur aktuellen Lage in Bund und Land zu beantworten. Ein Doppel, das sich schon in vergangenen Online-Konferenzen bewährt hatte.

Weiterlesen »

Online-Diskussion: „Nur europäisch geht es gestärkt aus der Krise“

Grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Franziska Branter aus Heidelberg besuchte am 20. April 2020 virtuell den Grünen Kreisverband Kurpfalz-Hardt

„Die Corona-Pandemie hat auch eine europäische Dimension. Die Europäische Union steht vor ihrer größten Krise seit ihrer Gründung“, eröffnete Dr. Andre Baumann, Vorstandssprecher des Grünen Kreisverbands Kurpfalz-Hardt, die Online-Veranstaltung zu Europäischer Solidarität in der Corona-Krise mit Dr. Franziska Brantner, der Europapolitischen Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion.

„Das war eine Katastrophe: Wir haben selber keine Schutzausrüstung geliefert und die Auslieferung von schon bezahlten medizinischen Gütern verhindert. Das hat für sehr großen Unmut in Italien gesorgt“, beschrieb Brantner die Folgen des zu Beginn der Corona-Krise von Deutschland verhängten Exportstopps medizinischer Güter. Nachdem außerdem kein europäisches Land auf den Hilfegesuch der italienischen Regierung reagiert habe, seien medial gut inszenierte medizinische Hilfslieferungen aus China angekommen. Auf Drängen der EU-Kommission sei  das Exportverbot nach einigen Wochen aufgehoben worden und mittlerweile würden sich die Mitgliedsstaaten gegenseitig wieder unterstützen. „Der Schaden war da aber schon ziemlich groß.

Weiterlesen »