Nicole Heger als Kandidatin für den Bundestag nominiert

11. Juni

Seit gestern steht fest: Nicole Heger aus Waghäusel ist unsere neue Kandidatin für die Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen. Die 50-jährige Qualitätsmanagerin aus der IT-Branche wurde am 10.06.21 auf einer gut besuchten Nominierungsversammlung in der Mehrzweckhalle Plankstadt mit großer Mehrheit gewählt. Sie setzte sich damit gleich im ersten Wahlgang erfolgreich gegen ihre drei Mitbewerber Patrick Haermeyer, Victor Lange und Alexander Link durch.

Die (Neu-) Wahl war erforderlich geworden, nachdem der bisherige Kandidat, Dr. Danyal Bayaz, vor kurzem überraschend den Posten des Finanzministers in der neu gewählten GRÜN-schwarzen Landesregierung übernommen hatte.

Wir gratulieren Nicole ganz herzlich zu ihrer Wahl und freuen uns darauf, gemeinsam mit ihr in den Wahlkampf zu starten!

Zu Nicole Hegers Webseite

Die Nominierungsveranstaltung am 10.06.2021 in der Mehrzweckhalle Plankstadt war gut besucht.

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Plankstadt, den 29.03.2021

Bei einer kurzen Präsenzveranstaltung des Kreisverbandes Kurpfalz-Hardt der Grünen in Oftersheim wurden die Delegierten für die kommende Landesdelegiertenkonferenz (LDK) gewählt. Die gewählten Vertreter*innen des Kreisverbandes werden Anfang April die Aufstellung der baden-württembergischen Liste für die Bundestagswahl im September 2021 wählen. Mit großer Mehrheit wurden Stephanie Aeffner (Eppelheim), Monika Schroth (Neulußheim) und MdB Dr. Danyal Bayaz gewählt. Als Ersatzdelegierte stehen Sigrid Schüller (Plankstadt), Marina Krenzke (St. Leon-Rot) und Thomas Burger (Plankstadt) zur Verfügung.

Vor der Wahl der Delegierten wurden die erfolgreichen Ergebnisse bei der Landtagswahl gefeiert. Den ab April neuen grünen Landtagsabgeordneten Dr. Andre Baumann (Wahlkreis Schwetzingen) und Norbert Knopf (Wahlkreis Wiesloch) wurde ganz herzlich gratuliert und für den engagierten Wahlkampf applaudiert. Zudem dankte Kreissprecherin Sigrid Schüller MdL Manfred Kern für seine Arbeit im Wahlkreis in den letzten zehn Jahren. Zur Stärkung erhielten sie alle kleine Geschenke: etwas Flüssiges, etwas Salziges und etwas Süßes.

Sigrid Schüller, Kreissprecherin
Andre Baumann, Kreissprecher

„Grüne Mobilität im Jahr 2051: Es fahren nur noch Elektro-Fahrzeuge“

Winne Hermann liest aus seinem Buch „Und alles bleibt anders – meine Geschichte der Mobilität“. Dr. Andre Baumann hatte den Verkehrsminister zu einer Online-Lesung eingeladen.

Ein Ritt durch die deutsche Verkehrsgeschichte seit der Mitte des letzten Jahrhunderts ist das Buch von Verkehrsminister Winne Hermann. Der Landtagskandidat der Grünen, Dr. Andre Baumann, hatte den Verkehrsminister zu einer weihnachtlichen Online-Lesung eingeladen. Hermann erzählt Kapitel für Kapitel seine persönliche Geschichte der Mobilität, die die deutsche Mobilitätsgeschichte widerspiegelt.

Weiterlesen »

Dr. Andre Baumann trifft Bürgerinitiative „Pro Stadtwald C4“

Der Landtagskandidat der Grünen trifft die Bürgerinitiative, die sich gegen eine Rastplatzerweiterung in Hockenheim einsetzt.

Hockenheim. Wer kennt es nicht? Autobahnraststätten, die abendlich weit über die vorgesehenen Stellflächen mit Lastern zugeparkt sind? Nicht selten dort, wo es gefährlich oder nicht erlaubt ist. Die Situation für LKW-Fahrer ist unzumutbar. Aber neue Rastanlagen können für betroffene Anwohner ebenfalls unzumutbar sein. Der Landtagskandidat der Grünen, Dr. Andre Baumann, hat sich mit der Bürgerinitiative „Pro Stadtwald C4“ aus Hockenheim und Mitgliedern der grünen Stadtratsfraktion vor Ort getroffen, die sich gegen eine Erweiterung des LKW-Rastanlage in den Hockenheimer Stadtwald ausspricht. Gemeinsam wurde besprochen, wie das Problem gelöst werden kann.

Weiterlesen »

Treffen mit den Jägern aus Kurpfalz: „Wir können unsere kurpfälzische Heimat nur gemeinsam bewahren“

Der grüne Landtagskandidat Dr. Andre Baumann hat sich mit der Kreisjägervereinigung Mannheim getroffen. Zusammenarbeit und Austausch zu jagdpolitischen und naturschutzfachlichen Themen wurde begonnen.+

Dr. Andre Baumann

Oftersheim. Einstige Allerweltsarten wie Rebhuhn, Wachtel und Co. sind in den vergangenen Jahrzehnten auch in der Kurpfalz stark zurückgegangen. Wildschweinbestände dagegen „explodieren“ fast. Schäden in der Landwirtschaft nehmen durch Wildschäden zu. Wie sollten seltene Wildarten gefördert und wie „überhand nehmende“ Arten dagegen gemanagt werden? Wann und mit welchen jagdlichen Methoden? Der grüne Landtagskandidat Dr. Andre Baumann hat sich im Oftersheimer Schützenhaus mit Jägern des Hegerings Schwetzingen und der Kreisjägervereinigung Mannheim getroffen, bei dem Fragen der Jagd und des Naturschutzesbesprochen wurden.

Weiterlesen »

Mit Grünen Landtagskandidaten auf der Leimbachroute unterwegs

38 km fließt der Leimbach von seiner Quelle im Kraichgau bis zu seiner Mündung in den Rhein in Brühl. Und ungefähr genau so lang ist die Leimbachroute, die am Samstag (3. Oktober) der Radsportbezirk Rhein-Neckar-Odenwald, Grüne aus der Rhein-Neckar-Region und weitere Bürgerinnen und Bürger im Rahmen des Stadtradelns mit dem Fahrrad gefahren sind.

Weiterlesen »

Zugangebot zwischen Schwetzingen und der Bergstraße wird verdoppelt

Wie inzwischen weitgehend bekannt ist, verkehren seit gut einem Dreivierteljahr tagsüber alle zwei Stunden Direktzüge zwischen Schwetzingen und Frankfurt mit Anschluss von und nach Heidelberg in Neu-Edingen/Friedrichsfeld. Die Verbindung wird – auch in Corona-Zeiten – gut angenommen.

Im Frühjahr diesen Jahres hatten der Schwetzinger Landtagsabgeordnete Manfred Kern und die Schwetzinger Kreisrätin Sabine Walter (beide GRÜNE) in einem Brief an das Verkehrsministerium darum gebeten zu prüfen, inwieweit es möglich wäre, in Erweiterung des derzeitigen Fahrplans stündliche Verbindungen von morgens bis abends auf der Schiene von Hockenheim über Schwetzingen an die Bergstraße und nach Heidelberg herzustellen.
Nun kam die erfreuliche Antwort von der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW): Das Zugangebot zwischen Schwetzingen und der Bergstraße wird ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2020 verdoppelt.

Weiterlesen »

„Der Schwetzinger Hardtwald ist ein Sorgenkind im Land“

Grünen-Landtagskandidat Dr. Andre Baumann diskutiert auf einer Radexkursion mit den Teilnehmern über die Auswirkungen des Klimawandels auf das wichtigste Erholungsgebiet der Region

Hockenheim/ ReilingenWie wirkt sich der Klimawandel auf den Schwetzinger Hardtwald aus? Wie kann ein klimastabiler Wald aufgebaut werden? Wie kann der Artenreichtum erhalten und gefördert werden? Die Antworten auf diese wichtigen Fragen standen im Mittelpunkt der Radexkursion durch den Hardtwald, zu der die Grünen eingeladen hatten. Viele angemeldete Teilnehmer hatten wegen des Regenwetters kurzfristig abgesagt. Der grüne Landtagskandidat und Waldexperte Dr. Andre Baumann, der Leiter des Forstbezirks Schwetzinger Hardt von ForstBW, Bernd Schneble, und Revierleiter Achim Freund führten die Teilnehmer zusammen durch den Wald. Was das Ziel für die Zukunft ist, brachte Baumann gleich zu Beginn auf den Punkt: „Wir brauchen auch morgen einen gesunden Hardtwald.“ 

Weiterlesen »